LEUCHTENDE NACHTWOLKEN (NLC) IN DER D/A/CH-REGION 2024
Infoseite zum Thema Leuchtende Nachtwolken © Leuchtende-Nachtwolken.info 2025
Tabelle 1: Die NLC-Nächte 2024 im Überblick
DATUM UND ZEITFENSTER ANGABEN ZUM DISPLAY     ANZAHL[1] OSWIN-ECHOS QUELLEN ANMERKUNGEN    
Nacht[2] Uhrzeit (MESZ) Max. Helligkeit[3] Höhe Formen Südlichste Beobachtung   vorher nachher      
                 
2024/06/02-03 01:00 - 01:30 W I, IIa Gahlkow (54.1°N/13.5°E) 0 deutlich[4] stark AKM-Forum Lediglich an 2 Webcams in jeweils einem Frame nachgewiesen
               
               
2024/06/05-06 01:40 - 03:00 F I, IIb Lübbecke (52.3°N/8.6°E) 2 deutlich[5] deutlich AKM-Forum Im Baltikum recht eindrucksvoll  
2024/06/06-07 23:40 - 04:10 3 (M) 27° I, IIa, III Bad Kleinkirchheim (46.8°N/13.8°E) 7 deutlich deutlich AKM-Forum Kondensierten am Morgenhimmel über Mitteleuropa aus
2024/06/07-08 01:20 - 03:46 1 6.5° IIa, IIIa, P Freiberg (50.9°N/13.4°E) 5 deutlich sehr schwach AKM-Forum Südwärtswanderung wurde offenbar blockiert
               
               
               
2024/06/11-12 22:55 - 03:57 3 II, III Kirchhain (50.8°N/8.9°E) 12  --- schwach AKM-Forum Unscheinbares Erscheinungsbild  
2024/06/12-13 23:30 - 03:00 3 10.5° IIIb Hochwald (50.8°N/14.7°E) 10 schwach sehr schwach AKM-Forum Vor allem in Nordeuropa beobachtet  
2024/06/13-14 21:50 - 03:40 4 (A) 27° I, IIab, IIIab, S, P Piz la Ila (46.6°N/11.9°E) 32 sehr schwach[6] stark AKM-Forum Am Morgen wegen verbreiteter Bewölkung nur noch an wenigen Webcams
2024/06/14-15 23:00 - 01:50 W 5.5° IIab Hochwald (50.8°N/14.7°E) 0 stark  --- AKM-Forum Überall sehr niedrig, kleinflächig und lichtschwach
2024/06/15-16 23:00 - 02:20 W IIa Buko (51.9°N/12.4°E) 1  --- schwach AKM-Forum Zusammen mit fotografischem Polarlicht  
2024/06/16-17 03:40 - 04:27 W 17.5° I, II, III Zugspitze (47.4°N/11.1°E) 2 schwach deutlich AKM-Forum Kondensierten im  Morgensektor über Mitteleuropa aus
2024/06/17-18 22:30 - 04:14 5 (M) >60° IIab, IIIb Verbier (46.1°N/7.2°E) 44 deutlich[7] deutlich AKM-Forum Zum Morgen hin immer heller und auffälliger strukturiert
               
2024/06/19-20 02:00 - 04:30 3 47° II, IIIb Boxberg (49.5°N/9.6°E) 26 stark deutlich AKM-Forum Rasche Ausdehnung  
2024/06/20-21 02:10 - 02:39 1 III Schönborn (51.6°N/13.5°E) 1 deutlich[8] schwach AKM-Forum Hob sich kaum vom Horizontdunst ab  
2024/06/21-22 23:10 - 23:50 3 15° IIab Dittersdorfer Höhe (50.8°N/13.0°E) 1 schwach zeitw. Ausfall AKM-Forum Litt unter schwierigen Bewölkungsverhältnissen
2024/06/22-23 02:40 - 03:50 2 >30° IIa, IIIa Hochwald (50.8°N/14.7°E) 4 zeitw. Ausfall sehr stark AKM-Forum Weltweit sonst nur eine Sichtung an einer russischen Cam
2024/06/23-24 22:00 - 04:20 4 (A) 160° I, IIab, IIIab, IVa, O, P, S, V Verbier (46.1°N/7.2°E) 141 sehr stark[9] deutlich AKM-Forum Vom Baltikum bis ins UK intensiv beobachtet und hervorragend dokumentiert
2024/06/24-25 23:38 - 03:27 2 IIab, S Idstein (50.4°N/8.5°E) 9 deutlich schwach AKM-Forum Hatten mit Horizontdunst zu kämpfen  
2024/06/25-26 23:20 - 03:54 2 II Ettelsberg (51.3°N/8.6°E) 5 schwach  --- AKM-Forum Traten in Irland und Schottland extrem eindrucksvoll in Erscheinung
             
2024/06/27-28 23:38 - 00:54 W 15° I, II Rostock (54.1°N/12.1°W) 1 schwach  --- AKM-Forum Ausschließlich durch Olaf Squarras Überwachungssystem nachgewiesen
2024/06/28-29 22:00 - 03:40 5 (A) 140° I,IIab,IIIab,IV,O,S,P,V Piz la Ila (46.6°N/11.9°E) 110 stark[10] deutlich AKM-Forum Eines der am meisten beobachteten Displays in der D/A/CH-Region
2024/06/29-30 23:20 - 02:00 1 II, III Rostock (54.1°N/12.1°W) 1 deutlich stark AKM-Forum Nur an der Ostsee beobachtet  
2024/06/30-31 22:50 - 04:15 4 12° I, II, O, S Illertissen (48.2°N/10.1°E) 25 stark[11]  --- AKM-Forum Beobachtung durch Bewölkung stark beeinträchtigt
           
           
2024/07/03-04 23:45 - 03:11 1 >25° II, III Lübbecke (52.3°N/8.6°E) 2 schwach  --- AKM-Forum Zusätzlich am Abend Verwechslung mit Zirren
2024/07/04-05 23:29 - 03:40 2 7.5° I, II Ettelsberg (51.3°N/8.6°E) 6  ---  --- AKM-Forum Traten im UK kräftiger in Erscheinung  
2024/07/05-06 00:50 - 03:50 3 I, IIab, IIIab, S, P, V Funtenseetauern (47.5°N/13.0°E) 5  --- deutlich AKM-Forum Aufgrund der Uhrzeit nur wenige Meldungen
2024/07/06-07 22:57 - 04:26 4 18° I. II, IIIb Boxberg (49.5°N/9.6°E) 26 deutlich stark AKM-Forum Zogen ostwärts  
2024/07/07-08 02:00 - 03:50 1 6.5° II Boxberg (49.5°N/9.6°E) 3 stark stark AKM-Forum An vielen Webcams nachgewiesen  
2024/07/08-09 22:00 - 04:30 4 >60° I, II, III, P, S, V Crans Montana (46.4°N/7.5°E) 52 stark[12]  --- AKM-Forum Mehrere (Teil)felder im Verlauf der Nacht  
           
           
           
2024/07/12-13 22:10 - 05:20 5 50° I, II, III, IV, O, S, V Matterhorn (46.0°N/7.7°N) 8 deutlich[13] stark AKM-Forum In ganz Europa zwischen etwa 40° und 60°N sichtbar
2024/07/13-14 23:30 - 04:30 3 140° I, IIab, IIIa, IV, P, S Crans Montana (46.4°N/7.5°E) 20 stark sehr schwach AKM-Forum Sehr einheitliche Helligkeitsangaben  
2024/07/14-15 02:10 - 03:50 F II Dreis-Brück (50.3°N/6.8°E) 5 sehr schwach  --- AKM-Forum Extrem lichtschwach  
2024/07/15-16 01:10 - 02:10 W II Rostock (54.1°N/12.1°W) 1  --- schwach AKM-Forum Extrem lichtschwach  
2024/07/16-17 01:50 - 04:20 5 20° I, IIIab, IV, P, S Chemnitz (50.8°N/12.9°E) 11 schwach  --- AKM-Forum Trat als "Weiße Wand" über den Horizont  
2024/07/17-18 02:27 - 04:21 3 35° I, II, III, IV, O Zugspitze (47.4°N/11.1°E) 17  ---  --- AKM-Forum Trotz späten Erscheinens erstaunlich viele Beobachtungen
2024/07/18-19 23:30 - 04:30 4 30° I, II, IIIab, P Zugspitze (47.4°N/11.1°E) 25  --- schwach AKM-Forum Große azimutale Ausdehnung  
           
2024/07/20-21 23:20 - 03:52 2 I, IIab, IIIa, O Lindenberg (52.2°N/14.1°E) 7  --- stark AKM-Forum Im Laufe der Nacht 3 separate Felder  
           
2024/07/22-23 01:50 - 03:52 3 II, III Altastenberg (51.2°N/8.5°E) 4  ---  --- AKM-Forum Zogen gegen Morgen von NE herein  
           
2024/07/24-25 02:50 - 03:10 W 1.5° II Ahrenshoop (54.4°N/12.4°E) 0  ---  --- AKM-Forum Standen sehr weit nördlich bei 62°N  
           
           
2024/07/27-28 02:00 - 03:00 W I, II Flensburg (54.8°N/9.4°E) 0  ---  --- AKM-Forum Standen sehr weit nördlich bei 62°N  
2024/07/28-29 00:00 - 04:00 3 I, II, III, S Hochwald (50.8°N/14.7°E) 3  ---  --- AKM-Forum Zusammen mit sehr schwachem flächigem Polarlicht
2024/07/29-30 02:55 - 04:42 1 15° I, IIb Ettelsberg (51.3°N/8.6°E) 3 zeitw. Ausfall  --- AKM-Forum Mehrere kleine Felder  
           
           
           
2024/08/02-03 22:32 - 23:05 F II Rostock (54.1°N/12.1°W) 1 schwach  --- AKM-Forum Ausschließlich durch Olaf Squarras Überwachungssystem nachgewiesen
                             
638
Tabelle 2: NLCs und OSWIN-Echos 2024 0,785714286
Datum Oswin-Echos NLC NLC int. Helligkeitsskala
12.05.2024 deutlich  ---  --- 5* erhellt die gesamte Landschaft, ausgeprägte Dämmerungsanomalie, im Erdschatten sichtbar
13.05.2024 deutlich  ---  --- 5 extrem hell, beleuchtet Gegenstände merklich
14.05.2024  ---   ?  --- 4 NLC sehr hell, erregen die Aufmerksamkeit von Zufallsbeobachtern
15.05.2024  ---    ---  --- 3 NLC eindeutig sichtbar, klar gegen den Dämmerungshimmel abhebend
16.05.2024  ---    ---  --- 2 NLC eindeutig erkennbar, aber geringe Helligkeit
17.05.2024  ---    ---  --- 1 sehr schwach, NLC kaum sichtbar
18.05.2024  ---    ---  --- F NLC nur fotografisch und/oder mit Fernglas nachweisbar
19.05.2024  ---    ---  --- W Nachweis an automatischer (Web)cam, Helligkeit daher nicht bestimmbar
20.05.2024  ---    ---  --- k.A. keine Helligkeitsangabe (bei visuellen Beobachtungen)
21.05.2024  ---    ---  ---
22.05.2024  ---    ---  ---
23.05.2024  ---    ---  ---
24.05.2024  ---    ---  ---
25.05.2024  ---    ---  ---
26.05.2024 schwach  ---  ---
27.05.2024 sehr schwach  ---  ---
28.05.2024 deutlich  ---  ---
29.05.2024 Ausfall    ---  ---
30.05.2024 zeitw. Ausfall  ---  ---
31.05.2024 deutlich  --- x
01.06.2024  ---    --- x
02.06.2024 deutlich X x
03.06.2024 stark[14]    ---  ---
04.06.2024 deutlich  --- x
05.06.2024 deutlich[15] X x
06.06.2024 deutlich X x
07.06.2024 deutlich X x
08.06.2024 sehr schwach  --- x
09.06.2024 deutlich  ---  ---
10.06.2024 sehr schwach  --- x
11.06.2024  --- X x
12.06.2024 schwach X x
13.06.2024 sehr schwach[16] X x
14.06.2024 stark X x
15.06.2024  --- X x
16.06.2024 schwach X x <45
17.06.2024 deutlich[17] X x
18.06.2024 deutlich  --- x
19.06.2024 stark X x
20.06.2024 deutlich[18] X x
21.06.2024 schwach X x
22.06.2024 zeitw. Ausfall X x
23.06.2024 sehr stark X x
24.06.2024 deutlich X x
25.06.2024 schwach X x
26.06.2024  ---    --- x
27.06.2024 schwach X x
28.06.2024 stark[19]   X x <45
29.06.2024 deutlich X x
30.06.2024 stark[20]   X x
01.07.2024  ---    --- x
02.07.2024 deutlich  --- x <45
03.07.2024 schwach X x
04.07.2024  ---   X x
05.07.2024  ---   X x
06.07.2024 deutlich X x
07.07.2024 stark   X x
08.07.2024 stark[21]   X x
09.07.2024  ---    --- x
10.07.2024  ---    --- x
11.07.2024  ---    --- x
12.07.2024 deutlich[22] X x <45
13.07.2024 stark   X x
14.07.2024 sehr schwach X x
15.07.2024  ---   X x
16.07.2024 schwach X x
17.07.2024  ---   X x
18.07.2024  ---   X x
19.07.2024 schwach  --- x
20.07.2024  ---   X x
21.07.2024 stark    --- x
22.07.2024  ---   X x
23.07.2024  ---    --- x
24.07.2024  ---   X x
25.07.2024  ---    --- x
26.07.2024  ---    --- x
27.07.2024  ---   X x
28.07.2024  ---   X x
29.07.2024 zeitw. Ausfall X x
30.07.2024  ---    --- x
31.07.2024 schwach  --- x
01.08.2024  ---    ---  ---
02.08.2024 schwach X x
03.08.2024  ---    --- x
04.08.2024  ---    --- x
05.08.2024  ---    --- x
06.08.2024  ---    --- x
07.08.2024  ---    --- x
08.08.2024  ---    ---  ---
09.08.2024  ---    ---  ---
10.08.2024  ---    --- x
11.08.2024  ---    --- x
12.08.2024  ---    --- x
13.08.2024 schwach  ---  ---
14.08.2024  ---    --- x
15.08.2024  ---    ---  ---
16.08.2024  ---    ---  ---
17.08.2024  ---    ---  ---
18.08.2024  ---    ---  ---
19.08.2024  ---    --- x
20.08.2024  ---    ---  ---

[1]
Gezählt werden seit 2021 nur noch direkte menschliche Beobachtungen aus sämtlichen verfügbaren Quellen sowie Beobachtungen mit über Nacht laufenden und täglich ausgewerteten privaten Webcams.
Erfolgen in einer Nacht Nachweise ausschließlich durch öffentliche  Webcams, so wird eine "0" notiert.
[2]
Die Links in dieser Spalte führen zur Zusammenfassung und Auswertung des jeweiligen Displays mit Karten der Beobachtungsorte, der Lage der NLCs und z.T. der Bewölkung über Mitteleuropa.
[3]
(A): Am Abend eindeutig heller als am Morgen
(M): Am Morgen eindeutig heller als am Abend
[4]
Echos bis etwa 20:45 MESZ anhaltend
[5]
Echos bis nach 21 MESZ anhaltend
[6]
Echos bis nach 21 MESZ anhaltend
[7]
Echos bis kurz vor 21 Uhr anhaltend
[8]
Echos bis kurz nach 21 Uhr anhaltend
[9]
Echos bis kurz nach 21 Uhr anhaltend
[10]
Echos bis kurz nach 21 Uhr anhaltend
[11]
Echos bis nach 20 MESZ anhaltend
[12]
Echos bis fast 21 MESZ anhaltend
[13]
Echos bis 21 Uhr anhaltend
[14]
Spätes Echo
[15]
Sehr spätes Echo
[16]
Sehr spätes Echo
[17]
Spätes Echo
[18]
Sehr spätes Echo
[19]
Sehr spätes Echo
[20]
Langes und spätes Echo
[21]
Spätes Echo
[22]
Sehr spätes Echo