Leuchtende Nachtwolken |
Zurück Startseite Weiter |
Beobachtungsberichte, Fotos und Videos von NLC-BeobachtungenEinführung Saisons 2006 - 2013 Saisons 2014 - 2017 Saison 2018 Saison 2019 Saisons 2020 - 2021 Saison 2022 Saison 2023 Saison 2024 |
Einführung
Auf dieser Seite finden sich Berichte, Fotos, Animationen, Diashows und Echtzeitvideos unserer eigenen Beobachtungen Leuchtender Nachtwolken, die in den Jahren 2022 bis 2024 auf Amrum und in Oberursel erfolgten. |
Saison 2022
Die ersten beiden Juni-Dekaden 2022 verbrachten meine Gattin und ich auf Föhr und Amrum (Fotoalbum mit diversen Luftspiegelungen auf Facebook). Angesichts des Zeitraums und der geografischen Breite (54.5˚N) rechneten wir uns wie bereits 2018 gute Chancen auf NLC-Sichtungen aus. Tatsächlich waren wir auch diesmal erfolgreich, denn in zwei Nächten zeigten sich beachtliche Displays. Mit 52 NLC-Nächten steht 2022 nach 2020 (64) und 2018 (54) bislang an dritter Stelle, was die Zahl der Beobachtungen in der D/A/CH-Region betrifft. Qualitativ fiel die Saison jedoch eher durchschnittlich aus, sowohl hinsichtlich des Anteils der Nächte (28%), in denen NLCs südlich des 50. Breitengrades sichtbar waren, als auch bezüglich des Anteils heller Displays der Stufen 4 oder 5 (15% / 8 Nächte). Von letzteren bekamen wir auf Amrum und in Oberursel immerhin 4 zu sehen.
Das im vergangenen Jahr begonnene Konzept, NLC-Displays mit Einzelbildern zu dokumentieren, wurde in 2022 fortgesetzt. Nach den beiden oben erwähnten Nächten auf Amrum konnten wir Ende Juni und Anfang Juli aus unserer Wohnung in Oberursel und vom Ortsteil Oberstedten aus noch 5 weitere NLC-Displays beobachten, darunter auch die eindrucksvollen am Morgen des 21.06.2022 und am Morgen des 06.07.2022. ![]() Slender People - Untere Luftspiegelung, aufgenommen am Süddorfer Strand (Amrum) am 16.06.2022 um 17:18 MESZ.
12.06.2022
Ort: Steenodde (Amrum), Hafenmole (54˚38'N/8˚23'E); maximale Helligkeit: 2; maximale Höhe: 11˚ 15.06.2022Ort: Norddorf (54˚41'N/8˚20'E); maximale Helligkeit: 4; maximale Höhe: 16˚ 21.06.2022Ort: Oberursel (Wohnung und Straße) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 4; maximale Höhe: 19˚ 01.07.2022
Ort: Oberursel (Balkon) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 2; maximale Höhe: 13˚ 05.07.2022 (Morgen)
Ort: Oberursel-Oberstedten, Ortsrand (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 4; maximale Höhe: 15˚ 05.07.2022 (Abend)Ort: Oberursel (Wohnung) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 1; maximale Höhe: 10˚ 06.07.2022 (Morgen)
Ort: Oberursel-Oberstedten, Ortsrand (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 4; maximale Höhe: 150˚ |
Saison 2023Während der NLC-Saison 2023 hielt ich mich durchgehend in Oberursel auf. Im Webportal gab es eine neue Seite, auf der sowohl der typische Verlauf einer Saison in der D/A/CH-Region als auch in der Vergangenheit aufgetretene Extreme in 10-Tages-Abschnitten (Dekaden) vorgestellt werden. Mit 41 NLC-Nächten lag 2023 wie alle Jahre seit 2017 weit über dem langjährigen Durchschnitt. Qualitativ fiel die Saison jedoch recht mau aus, mit einem Anteil heller Displays von lediglich 10% / 4 Nächten. Von letzteren erlebten wir in Oberursel zwei, was zugleich unsere einzigen Beobachtungen Leuchtender Nachtwolken in 2023 waren.
Wie in den Vorjahren wurde Struktur und Entwicklung der NLC-Displays auch in 2023 an Hand von wenigen Einzelfotos dokumentiert. Die einzigen "Neben-Beobachtungen" waren in dieser Saison der inzwischen schon obligatorische "ISS-Ultramarathon" (13./14.05.2023), ein Regenbogen (21.07.2023) sowie eine Abendtour ins benachbarte Ober-Eschbach zur Beobachtung von Steinkäuzen und Waldohreulen (17.06.2023). ![]() Regenbogen, aufgenommen in Oberursel am 21.07.2023 um 20:01 MESZ
06.07.2023
Ort: Oberursel (Wohnung) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 4; maximale Höhe: 24˚ 19.07.2023Ort: Oberursel (Wohnung) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 4; maximale Höhe: 25˚ |
Saison 2024In der NLC-Saison 2024 hielt ich mich wie im Vorjahr durchgehend in Oberursel auf. Im Webportal entstand eine neue Seite über Phänomene der Sommernächte und des Sommerhimmels, welche u.a. auf unseren eigenen Beobachtungen während zahlreicher NLC-Saisons beruht. Parallel wurden die Beobachtungsberichte überarbeitet und komplettiert. Mit 42 NLC-Nächten lag 2024 wie alle Jahre seit 2017 weit über dem langjährigen Durchschnitt. Quantitativ gehörte die Saison sogar zu den besten, mit einem Anteil heller Displays von 24% / 10 Nächten. In Oberursel konnten wir Leuchtende Nachtwolken dank Wetterglück in 12 Nächten beobachten, womit wir trotz unserer recht südlichen geografischen Position erstmals zu den erfolgreichsten Saison-Beobachtern zählten. Wie in den Vorjahren wurde Struktur, Entwicklung und Ausdehnung der NLC-Displays in 2024 an Hand von ausgewählten Einzelfotos dokumentiert. Als "Neben-Beobachtungen" sind lediglich eine Begegnung der Mondsichel mit Kastor und Pollux am (08.06.2024) sowie die hellen Polarlichter der Nacht 10./11.05.2024 zu nennen. ![]() Polarlicht, aufgenommen in Oberursel-Oberstedten am 10.05.2024 um 23:50 MESZ
07.06.2024 (Morgen)
Ort: Oberursel (Wohnung) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 3; maximale Höhe: 11˚ 18.06.2024 (Morgen)Ort: Oberursel (Wohnung) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 3; maximale Höhe: 11˚ 20.06.2024 (Morgen)Ort: Oberursel (Wohnung) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 2; maximale Höhe: 12˚ 23.06.2024 (Abend)Ort: Oberursel (Wohnung) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 3; maximale Höhe: 11˚ 28.06.2024 (Abend)
Ort: Oberursel-Oberstedten, Ortsrand (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 5; maximale Höhe: 40˚ 07.07.2024 (Morgen)
Ort: Oberursel (Wohnung) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 2; maximale Höhe: 6˚ 08.07.2024 (Morgen)
Ort: Oberursel (Wohnung) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 1; maximale Höhe: 6.5˚ 09.07.2024 (Morgen)
Ort: Oberursel (Wohnung) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 4; maximale Höhe: 6˚ 13.07.2024 (Morgen)
Ort: Oberursel (Wohnung) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 5; maximale Höhe: 50˚ 14.07.2024 (Morgen)Ort: Oberursel (Wohnung) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 3; maximale Höhe: 10˚ 18.07.2024 (Morgen)Ort: Oberursel (Wohnung) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 2; maximale Höhe: 28˚ 19.07.2024 (Morgen)Ort: Oberursel (Wohnung) (50˚13'N/8˚34'E); maximale Helligkeit: 2; maximale Höhe: 4˚ |